top of page
Suche


Buchmesse 2025. Inspirationen einer ostdeutschen Leserin.
Mitteldeutschlands versammelte Buch- und Mangaszene hatte letztes Wochenende wieder einmal die Gelegenheit, bei der Leipziger Buchmesse ...

Hanna Müller
3. Apr.6 Min. Lesezeit
0 Kommentare
(Keine) Häuslebauer? Wohneigentum in Ostdeutschland
Zuallererst wünschen wir allen unseren Leser*innen ein frohes und gesundes neues Jahr und hoffen, dass ihr auch 2025 nicht damit aufhört,...

Hanna Müller
9. Jan.5 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Für wen schreibe ich? Eine Reflexion
Die Frage, warum oder für wen ich schreibe, hat in den vergangenen Jahren eine Evolution durchgemacht. Wir haben diesen Blog begonnen,...

Weronika Vogel
19. Dez. 20245 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Warum der Osten anders bleibt - die Ostblog-Rezension
Ähnlich, wie es vor knapp anderthalb Jahren dem Leipziger Professor und Autor Dirk Oschmann erging, erfährt es nun der Berliner Professor...

Hanna Müller
5. Dez. 20244 Min. Lesezeit
0 Kommentare
N5-Symposium 2024. Ein Rückblick
Am Wochenende vom 8.-9. November dieses Jahres war es mal wieder soweit: Das N5-Symposium, die Konferenz für Studierende aus den "neuen...

Weronika Vogel
21. Nov. 202410 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Gehst du noch oder bleibst du schon? Ostdeutschland, Gen Z und das Wiederkommen
Dieser Text geht auf einen Workshop der Initiative (K)Einheit zurück, den ich beim N5-Symposium in Leipzig am 09.11.2024 mitmachen...

Hanna Müller
14. Nov. 20247 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Miteinander-Sprechen. Ein Plädoyer zum 3. Oktober.
Wir schreiben das Jahr 2024. Die friedliche Revolution jährt sich zum fünfunddreißigsten Mal, Steffen Mau tourt das Land und informiert...

Hanna Müller
10. Okt. 20249 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Was für wirtschaftliche Auswirkungen folgen aus dem Wahlergebnis der AfD?
Nun, da die AfD in Thüringen stärkste Kraft geworden ist und auch in Sachsen sehr gut bei der Landtagswahl abschnitt, konstituieren sich...

Weronika Vogel
26. Sept. 20246 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Privileg und Ost-Identität - ein paar Gedanken
Zu Anfang dieses Beitrags eine kleine Szenerie zum Selbst-Vorstellen. Sommer, genauer gesagt Anfang August, ein Berg, im Tal ein Dorf,...

Hanna Müller
15. Aug. 20246 Min. Lesezeit
0 Kommentare
(N)Ostalgie revisited: DDR-Sehnsucht im Kapitalismus
Diese Woche gibt es einen kleinen Geburtstagspost. Nicht für den Blog, der ist immerhin schon über ein Jahr alt (!), sondern für uns,...

Hanna Müller
11. Juli 20248 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Leipzig, Buch und Messe. Warum ich jedes Jahr hinfahre.
(Den Macher-Gedanken und das politische Visionärstum in Bayern kann ich nur unterstützen und würde mir ein ähnliches Vorgehen auch...

Hanna Müller
18. Apr. 20249 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Was kommt nach Oschmann?
Nachdem ich vor ungefähr einem Jahr "Der Osten - eine westdeutsche Erfindung" von Dirk Oschmann gelesen hatte, ging es mir ähnlich, wie...
Eastplaining Blog
4. Apr. 20244 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Die Oschmann-Obsession - und was wir daraus lernen können
"In mir habt ihr einen, auf den könnt ihr nicht bauen." (Brecht, zitiert in Oschmann 2023, S. 44) " keine vom Westen unabhängigen...
Eastplaining Blog
21. März 202413 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Warum das Mini-Europa kein Mini-Europa ist
(Ein kleiner Vorab-Hinweis: Die Begriffe Osten und Westen stehen in diesem Text sowohl für den ost- und westdeutschen Raum als auch für...
Eastplaining Blog
22. Feb. 20246 Min. Lesezeit
0 Kommentare
DDR in den Knochen - Generationale Prägungen des jungen Ostens
Wir haben schon einmal einen Artikel darüber geschrieben, warum die Kategorien Ost und West auch für die junge Generation relevant...
Eastplaining Blog
11. Jan. 20247 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Der Osten in Europa - ein Erasmus-Gespräch
Das Konzept "Nationalstaat" hat innerhalb der menschlichen Geschichte erst relativ kurz Zeit gehabt, sich zu beweisen. Der Begriff des...
Eastplaining Blog
30. Nov. 202310 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Zum Stand der deutschen Einheit
In den letzten drei Tagen (17.-19-10.) hat Bundespräsident Steinmeier Meiningen in Thüringen besucht. Er tut das im Rahmen einer...
Eastplaining Blog
19. Okt. 20236 Min. Lesezeit
0 Kommentare
(Ost-)Deutsche Identität im Ausland
Bevor ich mit dem eigentlichen Beitrag beginne, noch einmal der Hinweis: Die Tickets fürs N5-Symposium, über das wir in einem Blogbeitrag...
Eastplaining Blog
21. Sept. 20234 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Der etwas andere Reiseguide
Meine Mitbewohnerin seit mittlerweile anderthalb Jahren studiert Wirtschaft in Jena, hat gerade ihre Masterarbeit abgegeben und arbeitet...
Eastplaining Blog
7. Sept. 20236 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Wenn der Regiolekt zum Markenzeichen wird
„Deine Herkunft hört man dir ja überhaupt nicht an!“ Diesen Satz höre ich gelegentlich. Manchmal bezieht sich das absurderweise darauf,...
Eastplaining Blog
24. Aug. 20234 Min. Lesezeit
0 Kommentare
bottom of page